Careworking

Das Wort scheint fluide zu sein, beinhaltet Fürsorge&Arbeit und genau diesen fluiden Aspekt soll dieses Spektrum auf der Webseite beleuchten. Denn unsere Tätigkeiten sind im Dienstleistungsbereich ebenso mit Fürsorge verbunden, so wie es sicherlich vielen Familien geht: Die Familienarbeit mit der Erwerbsarbeit so zu verknüpfen, dass die Sorge um die/den Anderen und die Sorge um sich im Einklang sind.

Kim Lien

Kim LIen arbeitet an sechs Tagen jeweils sieben Stunden bei einer Sushi Company in der Dresdner City. In Ho Chi Minh Stadt hat sie Literatur studiert und viele Jahre im Hotelmanagement und als Freelancer für Versicherungen gearbeitet.

Max

Max hat sich 2019 mit 52 nochmal auf eine Schulbank gesetzt und die dreijährige examinierte Ausbildung zum Altenpfleger absolviert. In den 1980ern schloss er seine Lehre als Feinoptiker ab, arbeitete bei Carl Zeiss und wechselte schließlich zur Dresdner Bezirksfilmdirektion, wo er in der Abteilung Statistik/Ökonomie, in der Öffentlichkeitsarbeit für Kinos im Dresdner Süden, dann für den Landfilm in der Stadt und schließlich für ein kleines Kino verantwortlich war. Nach der Wende holte er auf dem Abendgymnasium das Abitur nach und studierte anschließend an der TU Dresden Kommunikationswissenschaft, Philosophie und Neuere/ Neueste Geschichte und schloss dieses als Magister Artium ab. Viele Jahre arbeitete er in dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der neuen Medien.

Sora

Sora besucht die Oberschule und möchte später im Hotel- und Restaurantmanagement arbeiten.