Kambodscha
Angkor Wat
Devas und Asuras
Devas und asuras am Südtor von Angkor Thom. Es ist eine Szene aus dem Epos Bhagvatapurana, in welchem das Aufwirbeln des Milchozeans dargestellt wird. Die Götter (devas) sind auf der linken Seite und die Dämonen (asuras) stehen auf der rechten Seite. Die insgesamt 54 Gottheiten halten die mehrköpfige Schlange Shesha. Die devas ziehen den Kopf der Schlange in eine Richtung, während auf der anderen Seite die asuras den Schwanz der Schlange in die entgegengesetzte Richtung ziehen. Aus dem sogenannten „Kirnen“, dem Quirlen des Milchozeans ist der Sage nach die Erde geformt worden. Das "Kirnen" ist der Butterung entlehnt: Die Schlange Shesha wird wie ein Seil beidseitig von devas und asuras gezogen, die um den kosmischen Berg Mandara (dem Butterstößel) gewunden ist. Der Milchozean wird gekirnt, um das Lebenselexier amrita zu gewinnen. Amrita bewirkt Unsterblichkeit und ist von devas wie asuras begehrt. Da diese Kräfte sich gegenseitig aufheben, koordiniert Vishnu das Quirlen des Milchozeans. Dabei versinkt der Berg Mandara und die Schlange Shesha speit ein Gift aus, das devas wie asuras bedroht. Vishnu wandelt sich in eine Schildkröte und stützt den Butterstößel Mandara, so dass für 1000 Jahre das Quirlen des Milchozeans ermöglicht wird.